
Hauswirtschaftsräume aus der Küchenschmiede
Ordnung mit System macht in einem funktionalen Haushalt richtig Spaß. Mit enem durchdachten HWR in eine gelungene Ordnung: Das schaffen unsere Hauswirtschaftsräume.

Ich glaub ich bin verliebt
Der Frühling breitet verheißungsvoll seine Arme aus, die Vögel zwitschern und der Tatendrang kehrt zurück. Wer frisch verliebt ist, fängt an, zusammen Pläne zu schmieden. Ein weiterer Schritt in eine schöne Zukunft zu zweit, ist die gemeinsame Küchenplanung.

Darf es ein bisschen mehr sein?
Die Wahl des richtigen Küchenkonzepts, des Designs und der Materialien bilden das Grundgerüst Ihrer neuen Küche – mit hochwertigen Elektrogeräten erlangt Sie den Premiumstatus.

Mein Vorsatz: Ein neuer Look.
Beginnen Sie das neue Jahr mit einem neuen Look. Die neusten Küchentrends und innovative Elektrogeräte warten auf Sie.

Für euch nur das Beste – Traumküchen zum Feste
Beschenken Sie sich selbst mit einer Traumküche
Zu Weihnachten werden Wünsche wahr. Wieso nicht also nach den Sternen greifen und sich den Traum einer neuen Küche erfüllen?
Weiterlesen … Für euch nur das Beste – Traumküchen zum Feste

Sommer-Life Hack: Einkochen, einwecken oder einmachen?
Einkochen: Zu Großmutters Zeiten gab es fast nichts anderes. Obst und Gemüse wurden eingekocht, somit für die kalte Jahreszeit haltbar gemacht. Heutzutage hat sich Einkochen sogar zum Trend etabliert. Und: nicht nur Bio-Enthusiasten oder Hausfrauen fangen Obst und Gemüse in Gläsern ein – selber einkochen und entsaften ist mittlerweile wieder breiter vertreten.
Weiterlesen … Sommer-Life Hack: Einkochen, einwecken oder einmachen?

Zu vermeiden: Fehler beim Küchenkauf
„Planung ist das halbe Leben“ – eine Aussage, die man immer öfter hört. Nun, in vielen Situationen lebt es sich gut geplant einfach entspannter. Mit einer gut durchdachten Küchenplanung von unseren Küchenprofis ist es nicht anders.

Raffinierte Ordnung in der Küche
Die Küche ist einer der meistgenutzten Räume im Haus. Und: Sie ist perfekt dafür prädestiniert, manchmal im Chaos zu versinken. Wir zeigen hier ein paar Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Küche perfekt organisieren könnten. Mit den tollen Schrank- und Verstauideen aus dem Hause Nolte Küchen.

Planungsbeispiel: Klassik mit warmen Tönen kombinieren
Eine Küche mit Akzenten: In weiß und vulkaneiche. Hier möchten wir einmal die zahlreichen Planungsideen und Beispiele aus dem Hause Nolte Küchen vertiefen und Ihnen Anhand eines Beispiels eine klassische Möglichkeit für eine wohnliche Küche mit warmen Akzenten präsentieren.
Weiterlesen … Planungsbeispiel: Klassik mit warmen Tönen kombinieren

Ihre Traumküche – Onlineplaner Teil 2
Im zweiten Teil unserer 3D Nolte Küchenplaner-Vorstellung wollen wir Schränke auswählen, platzieren und mit Geräten oder Einrichtungsgegenständen ergänzen. Sind Sie bereit, kreativ zu werden? Dann lassen Sie uns loslegen.

Traumküche – bequem Zuhause Ideen sammeln
Sie möchten eine neue Küche, doch Ihre Zeit ist knapp bemessen? Sammeln Sie Ihre Ideen einfach und bequem Zuhause, bevor Sie mit uns vor Ort in die tiefere Planung gehen. Eine Vorauswahl von Material, Farbe Größe gelingt einfach mit dem Nolte Online-Küchenplaner. Neugierig? Wir zeigen wie´s geht.

Backen zu Ostern – mit den Kids
Der Frühling ist da – wir steuern auf Ostern zu. Selbstgebackenes, liebevoll gemeinsam mit den Kindern umgesetzt, kommt immer gut an. Wir haben ein paar Ideen zu Ostern für Sie und Ihre neue Küche.

Spargel – aus dem Dampfgarer
Es ist wieder soweit – Mitte April startet die Spargelsaison. Für ein paar Monate ist Spargel bei uns wieder Programm. Und Niedersachsen ist eins der Spargelländern schlechthin. Neben der klassischen Zubereitung gelingen Spargelgerichte perfekt im Dampfgarer. Welche Arten Dampfgarer es gibt, zeigen wir einmal:

Innovationen für Ihre neue Küche
Jede einzelne Küche aus dem Hause Nolte lässt sich ganz auf Ihre eigenen Wünsche anpassen. Hier finden Sie Anregungen, Inspiration und Tipps mit den Nolte-Küchen Neuheiten für Ihre neue Traumküche.

„Ein Platz an der Theke“
Der schönste Platz ist – immer an der Theke. Stimmt. So wurde die Theke in den 1950er Jahren sogar besungen. Wenn es möglich ist, mögen wir es in einer Kneipe daran zu sitzen, gemütlich etwas zu trinken, für Freunde eine neue „Runde“ abzuholen. Oder einfach daran zu sitzen - mit jemanden zu quatschen. Eine urige, gemütliche Atmosphäre - die lässt sich auch Zuhause mit einer Küchentheke schaffen.